Wir sind MIMO

MIMO-Aussen-TM-02

Was wir geplant haben

Unser Konzept: Eine Erweiterung von Café Ada

Was wir gebaut haben

Das lebensgroße Modell: Unser Haus-Demonstrator (HDU) auf dem Finale des Wettbewerbs SDE21/22

Wir sind MIMO. Eins von 18 Teams des Solar Decathlon Europe 21/22. Im Wettbewerb erweitern wir das Dach von Café Ada um Wohnfläche.

Unser Motto lautet: ‹Minimal Impact – Maximum Output› (Minimaler Eingriff – Maximale Leistung). Wir wollen nur minimal eingreifen, aber maximalen Nutzen für die Gemeinschaft schaffen.

Vom 10. bis 26. Juni 2022 findet das Finale des Wettbewerbs in Wuppertal statt. Jedes Team baut einen Demonstrator seines Konzepts in Originalgröße und präsentiert ihn der Öffentlichkeit.

Aktuelles

Wettbewerbs-Buch des SDE veröffentlicht

Fotos: House Demonstration Unit

Das Präsidium ehrt MIMO

Unser Gebäude in der ARD: Team Hirschhausen!

Digitaler Campus: Die Häuser besichtigen

AR-Apps unserer Vision

MIMO auf Platz 4 beim SDE21/22

RoofKIT gewinnt SDE21/22!

MIMO gewinnt OOC-Award: Applied Mobility Sciences

LOCAL+ gewinnt urbane Mobilität

Für MIMO beim People’s Choice Award stimmen

RoofKIT gewinnt Nachhaltigkeit

MIMO 2. beim OOC-Award: Building for Future

CoLLab gewinnt Gebäude­technik & Bauphysik

MIMO 2. in Affordability & Viability

MIMO gewinnt CESA-Award!

SDE21/22 Finale beginnt

Bautag 11: Fotos

Bautag 10: Fotos

Bautag 9: Fotos

Bautag 8: Fotos

Bautag 7: Fotos

Bautag 6: Fotos

Bautag 3: Fotos

Bautag 2: Fotos

Bautag 1: Fotos

SDE Spatenstich-Zeremonie

Fernsehbeitrag im WDR über unser Team

Crowdfunding: MIMO unterstützen

Wir haben für unsere HDU angepflanzt

Das Finale rückt näher

Hochschul­werkstatt startet mit der Fertigung

Video über unser Projekt

Petershaus fertigt unsere Module

Deliverable #6 erfolgreich abgegeben!

Das Holz­modell unseres Haus-Demonstrators

Die ersten Holzelemente werden gebaut

Industrie-Partner Workshops

Video: Unser Konzept für das Areal Ada

Video über die Dachterrasse

SDE21/22 Jury bekannt!

Nina, Mira und Elias im Podcast Geistig Unbewaffnet

Fienchen: kostenloser Radverleih in Wuppertal

SDE21/22 Programm veröffentlicht

Unsere Modelle sind auf Tour!

Deliverable #5 erfolgreich abgegeben

SDE21/22 Aufbau beginnt

Detail schreibt über MIMO

Eike auf der Langen Nacht der Politik

Eike im Podcast Geistig Unbewaffnet

MIMO beim Klimastreik

Ausstellung der Modelle vom SDE21/22

Team-Treffen beim SDE21/22 Workshop

WDR berichtet über SDE21/22

Video über den Bau unseres Modells

Eike Musall im TV über Stadtklima

Online-Talks rund um Holz: Auf Holz Bauen

Deliverable #4 erfolgreich abgegeben

Düsseldorfs Bürgermeister über MIMO

Wir haben ein Modell unseres Hauses gebaut

Ergebnisse des Stadtradeln 21

1. Treffen zweier Teams des SDE21/22

MIMO auf der Studentischen Energie­konferenz

Unser Gelände beim SDE21 in Wuppertal

Team-Treffen: Osterbier

Wir sprechen bei der ODH Lunchtime

Deliverable #3 erfolgreich abgegeben

Sonnenenergie schreibt über den SDE21 & uns

TV-Auftritt im WDR von Eike Musall

Wir wurden für das Living Lab NRW ausgewählt.

Workshop: Raumkomfort

Treffen der SDE21-Teams

Deliverable #2 erfolgreich abgegeben

Vertrag mit Veranstal­terin unter­zeichnet

BMWi-Förderantrag bewilligt

Interview zum SDE21

Team MIMO Workshop

Team MIMO erfolgreich beim STADT­RADELN

Solar Decathlon 21 verschoben

Sponsoren: EA.NRW & Passiv­haus Institut

Team MIMO beim Stadtradeln

Team MIMO jetzt online

Deliverable #1 erfolgreich abgegeben

SDE21 Virtual Workshop #1

Temporäre Schließung unserer Hochschule

HSD beim Solar Decathlon Europe 21

Exkursion nach Wupper­tal Mirke und zum Café Ada

Bewerbung für den Solar Decathlon Europe 21